20. Januar 2017 – Winterfest der
Stammgruppe GS 2013/2016
Am Freitag, den 20. Januar 2017 fand das lang ersehnte und gut geplante Winterfest statt. So kann das Jahr 2017 gut beginnen und alle Schüler hatten ihren Spaß. Natürlich gab es auch ein Programm. Die Schüler und die Elternvertreter haben etwas vorbereitet.
Zuerst zeigte Hannes, aus der GS 2013, wie toll und ebenfalls betont winterliche Gedichte vorgetragen werden können. Hannes war etwas aufgeregt, aber dennoch sehr souverän. Mit seinem Einsatz hatte er sich einen großen Applaus verdient.
Danach stellte die GS 2016 ein Schattenspiel mit Stabpuppen vor. Die Schüler hatten das zuvor im Deutschunterricht über mehrere Stunden zum Märchen Schneewittchen eingeübt. Natürlich waren alle Kinder inklusive der Stammgruppenleiterin sehr aufgeregt. Das war die erste große Aufführung der GS 2016. Jedes Kind hatte seine wichtige Rolle gut übernommen und mit den selbst gebastelten Stabpuppen gezeigt, was man doch mit einfachen Mitteln für schöne Stücke und Effekte erzielen kann. Natürlich lief wie bei fast jeder Aufführung nicht alles glatt, so flog ein Zwerg über dem Haus oder es waren auch mal nur sechs Zwerge statt sieben zu sehen. Dennoch hatten sich alle Kinder sehr viel Mühe gegeben, so dass der Applaus am Ende hart verdient war.
Aber nun ging es kreativ weiter. Nach dem kleinen Nachmittagsimbiss wurden Lebkuchenhäuser gebaut und verziert sowie Vogelhäuser mit Lacken und Farben bemalt. Jedes Kind hat sich dabei sehr viel Mühe gegeben und auch die Eltern haben klasse geholfen und konnten ihre Ratschläge weitergeben. Nicht bei jedem Lebkuchenhaus hielt der Zuckerguss alles fest, nicht schlimm – dann halten Zahnstocher die Lebkuchenbauteile fest. Nicht jede Farbe war da, nicht schlimm – dann werden Farben halt gemischt.
Als Stammgruppenleiterin danke ich sehr allen Eltern und insbesondere den Elternvertretern, die dieses schöne Winterfest erst möglich gemacht haben!
Ihre J. Wickenfeld